Mitarbeiter (m/w/d) Besucherbetreuung Ausstellung
- Nationalparkzentrum Ruhestein
- sofort
- Teilzeit
- unbefristet
- Entgeltgruppe E5
Einleitung
Ihre Aufgaben
- Einlasskontrolle und Besucherlenkung
- Aufsicht in der Ausstellung
- Erteilung von Auskünften in der Ausstellung
- Hilfestellung zur Technik in der Ausstellung
- Unterstützung in der Wechselausstellung und an der Brücke der Wildnis mit Turm (ehemals „Skywalk“)
- Kontrolle der Technik (Funktionalität und Meldung an Haustechnik)
- Gelegentliche Aushilfe an der Infotheke
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens drei Jahren
- Gründliche Fachkenntnisse im vorgenannten Aufgabengebiet
- Gute Ortskenntnisse des Nordschwarzwaldes, speziell der Nationalparkregion
- Bereitschaft zur Arbeitsausübung in Dämmerungsatmosphäre über Stunden (Ausstellung findet in authentischer Atmosphäre statt)
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie zur Übernahme von Diensten zu ungünstigen Zeiten (Wochenenden und Feiertage)
Wir bieten
30 Tage Urlaub
bei 5 Arbeitstagen pro Woche
Betriebliche Altersvorsorge
In der VBLklassik
Flexible Arbeitszeiten
Beste Work-Life-Balance
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir fördern deinen Karriereweg
Parkplatz
Gegen eine geringe Gebühr
Tarifvertrag
Zuschuss für den ÖPNV
Zuschuss zum JobTicket BW oder Deutschlandticket bis zu 25 Euro
Gesundheitsförderung
Unsere Beschäftigten können mit Wellpass in über 7.000 Sport-und Gesundheitseinrichtungen zu vergünstigten Firmenkonditionen trainieren.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt – und zwar in allen Bereichen des Nationalparks. Inklusion, gleichberechtigte Teilhabe und kulturelle Vielfalt haben wir in unserem Leitbild verankert. Dies gilt es, in die Tat umzusetzen. Wir arbeiten stetig daran, allen Menschen mehr Zugang zu ermöglichen. Dafür sind wir offen, Neues auszuprobieren. In unseren Teams kommen bereits Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und individuellen Bedarfen zusammen, aber wir möchten uns noch inklusiver und bunter aufstellen. Für die ausgeschriebene Stelle sprechen wir deshalb vor allem auch behinderte Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen außerhalb der klassischen Geschlechterrollen an, sich zu bewerben.
Lassen Sie uns wissen, welche Voraussetzungen für Sie wichtig sind (z. B. Arbeits-Assistenz, Arbeitsplatz-Gestaltung, Pausen-Management, Teilzeit-Wunsch). Gibt es etwas, das wir im Verfahren oder bei der Kommunikation mit Ihnen beachten sollten? Mit unserer Schwerbehindertenvertretung (SBV) und der Inklusionsbeauftragten befinden wir uns im aktiven Austausch. Über Anregungen zur Weiterentwicklung eines inklusiven Bewerbungs-Prozesses freuen wir uns.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 03.12.2023 bei uns online! Ihr Ansprechpartner:
Tina Pfeifhofer |
E-Mail schreiben |