Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Studienrichtung Kinder- und Jugendarbeit (w/m/d)

Duales Studium (DHBW Stuttgart)

  • Nationalparkzentrum Ruhestein
  • 01.10.2025
  • Vollzeit
  • befristet
  • Entgeltgruppe TVA-L BBiG
  • 01.06.2025

Einleitung

Die Natur im Nationalpark Schwarzwald wird eine Spur wilder. Dafür braucht sie ihre Zeit. Die Beschäftigten der Nationalparkverwaltung begleiten diese Entwicklung, ohne sie zu werten. Gemeinsam tragen wir die Gedanken von Wildnis und biologischer Vielfalt weiter, als Leitsätze unseres Handelns. Als untere und höhere Naturschutz-, Forst- und Jagdbehörde sind wir für den Nationalpark umfassend verantwortlich. 
 
Starte Dein Duales Studium im Nationalpark – und werde Teil unseres Teams
Du liebst die Natur und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
 
Für dieses Aufgabenfeld möchten wir folgende Stelle besetzen:

Deine Aufgaben

Am Anfang Deines Studiums lernst du viel über die Bildungsarbeit im Nationalpark. Du wirst dabei von unserem freundlichen Team begleitet und unterstützt. Nach und nach übernimmst Du selbst Aufgaben – zuerst kleine, später auch ganze Veranstaltungen.


Diese Angebote gestaltest Du mit:
• Tages- und Mehrtagesausflüge mit Übernachtung für Schulklassen und Kindergartengruppen
• Treffen mit unseren Junior Ranger-Gruppen
• Ferienspiele, Sommerschulen und Erlebnisräume für Kinder
• Spannende Bildungsprojekte zu Natur und Wildnis

Dein Profil

• Allgemeine Hochschulreife
• Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Du bist gerne draußen in der Natur und begeisterst Dich für das Anliegen des Nationalparks
• Du willst mit inklusiven Gruppen arbeiten – also mit ganz verschiedenen Menschen
• Erste Erfahrungen in der Bildungsarbeit sind super – aber kein Muss

Wir bieten

  30 Tage Urlaub

bei 5 Arbeitstagen pro Woche

  Tarifvertrag

  Parkplatz

Gegen eine geringe Gebühr

  Zuschuss für den ÖPNV

Zuschuss zum JobTicket BW oder Deutschlandticket bis zu 25 Euro

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG). 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir legen großen Wert auf Vielfalt – und zwar in allen Bereichen des Nationalparks. Inklusion, gleichberechtigte Teilhabe und kulturelle Vielfalt haben wir in unserem Leitbild verankert. Dies gilt es, in die Tat umzusetzen. Wir arbeiten stetig daran, allen Menschen mehr Zugang zu ermöglichen. Dafür sind wir offen, Neues auszuprobieren. In unseren Teams kommen bereits Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und individuellen Bedarfen zusammen, aber wir möchten uns noch inklusiver und bunter aufstellen. Für die ausgeschriebene Stelle sprechen wir deshalb vor allem auch behinderte Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen außerhalb der klassischen Geschlechterrollen an, sich zu bewerben. 
Lass uns wissen, welche Voraussetzungen für dich wichtig sind (z. B. Arbeits-Assistenz, Arbeitsplatz-Gestaltung, Pausen-Management, Teilzeit-Wunsch). Gibt es etwas, das wir im Verfahren oder bei der Kommunikation mit dir beachten sollten? Mit unserer Schwerbehindertenvertretung (SBV) und der Inklusionsbeauftragten befinden wir uns im aktiven Austausch. Über Anregungen zur Weiterentwicklung eines inklusiven Bewerbungs-Prozesses freuen wir uns.

Interessiert?

Dann bewerbe dich bis zum 01.06.2025 bei uns online! Dein Ansprechpartner:

Teresa Schoch
E-Mail schreiben